Luftkrieg - Die Naturgeschichte der Zerst?rung (OV)
Schon im Buch...
Länge 94 Min. |
Erschienen am 15.12.2016
Dokumentarfilm
Was passiert, wenn ehemalige Konzentrationslager zu Touristenattraktionen werden? Der Film pr?sentiert - ohne Kommentare - die Bilder von Menschenmassen, die an Orten des Todes verweilen, essen, sich unterhalten.
Es entsteht ein Kontrast zwischen vergangenem Schrecken und gegenw?rtigem Leben. Der Wille zum Gedenken an den Nationalsozialismus ist noch immer da, treibt aber in Zeiten von medialer Durchdringung und Tourismus seltsame Bl?ten.
Verleih:
Dejavu
Regisseur:
Sergei Loznitsa
Mitwirkende:
Viera Pavl?kov?, Roxane Duran, Denis Lavant
Diese Filme könnten Sie auch interessieren
Schon im Buch...
Schon im Buch...
Theaterregisseur Martin erhofft sich von seinem neuen Projekt einen Karrieresprung. Thema: Auschwitz. Er will...
In der Ostukraine wird immer mal wieder ein Auto in die Luft gejagt. Denn man braucht gute Bilder f?r die...
In eastern Ukraine, society begins to degrade as the effects of propaganda and manipulation begin to surface in this post-truth era....
Was passiert, wenn ehemalige Konzentrationslager zu Touristenattraktionen werden? Der Film präsentiert - ohne Kommentare - die Bilder von Menschenmassen, die an Orten des Todes verweilen, essen, sich unterhalten. Es entsteht ein Kontrast zwischen vergangenem Schrecken und gegenwärtigem Leben. Der Wille zum Gedenken an den Nationalsozialismus ist noch immer da, treibt...
Im August 1991 scheitert ein Putschversuch gegen Gorbatschow in Leningrad. Dies gilt als Startschuss des Zerfalls der Sowjetunion und der Revolution. Doch was ist in dieser Zeit tatsächlich passiert? Wer waren die treibenden Kräfte und wie steht die Bevölkerung dazu? 25 Jahre später versucht dieser Film Antworten auf die Fragen...
Dokumentarfilm, der die Ereignisse auf dem Maidan aus dem Blick des eigenwilligen und renommierten Filmemachers Sergei Loznitsa betrachtet....