Das Lied der Ströme
Film Infos und Trailer
Das Lied der Ströme

Erschienen am 1954
Ivens besingt in einem visuellen Gedicht die Lebensumstände der an den weltgrößten Flüssen Wolga, Mississippi, Nil, Ganges, Amazonas und Yangtse lebenden Arbeiter und Bauern. Der Film stellt der Metaphorik einer in unversöhnliche Blöcke gespaltenen Welt das affektive Bild einer alle Grenzen überwindenden, zusammenfließenden Menschheit entgegen. Der Film entstand unter Mitwirkung von Künstlern wie Dmitri Schostakowitsch, Bertolt Brecht, Paul Robeson, Vladimir Pozner und Pablo Picasso.




Neuen Kommentar schreiben
Um einen Kommentar schreiben zu können,
musst du angemeldet sein.
Kommentare
Es sind noch keine Kommentare zu
"Das Lied der Ströme"
vorhanden.